"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

SPD Wattenscheid-Mitte/Westenfeld gratuliert Bärbel Bas

Der 20. Deutsche Bundestag hat seine Präsidentin gewählt: Die Duisburger Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas bekleidet fortan das protokollarisch zweithöchste Amt im Staate. Dem Deutschen Bundestag gehört Bärbel Bas seit 2009 an, zuletzt war sie unter anderem stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und dort unter anderem für die Gesundheitspolitik verantwortlich.

Bärbel Bas‘ Lebensweg unterscheidet sich von dem anderer Parlamentarier*innen: Dem letzten Deutschen Bundestag gehörten beispielsweise gehörten nur drei Abgeordnete an, die mit der Mittleren Reife die Schule abgeschlossen und anschließend eine Berufsausbildung absolviert hatten. Über 200 Abgeordnete arbeiteten als Selbstständige, noch einmal genauso viele im öffentlichen Dienst. Bas hingegen absolvierte nach dem Hauptschulabschluss eine Berufsausbildung zur Bürogehilfin, arbeitete als Sachbearbeiterin und bildete sich später zur Sozialversicherungsfachangestellten und Krankenkassenbetriebswirtin weiter. Sie erlangte berufsbegleitend die Ausbilder*inneneignung und wurde Personalmanegemtn-Ökonomin. Ihr beruflicher Aufstieg machte sie zur Abteilungsleiterin einer großen Betriebskrankenkasse, derem Vorstand sie ebenfalls angehörte. Und noch etwas fällt auf: Bärbel Bas ist erst die dritte Frau, die an der Spitze des Deutschen Bundestages steht – Nach Annemarie Renger und Rita Süssmuth.

„Natürlich macht der Lebensweg von Bärbel Bas Mut, weil er verdeutlicht, dass die deutsche Demokratie für jede*n gemacht ist und alle an ihr teilhaben können – unabhängig beispielsweise auch von der Herkunft und dem Geschlecht“, kommentiert Jan Bühlbecker, Vorsitzender der SPD in Wattenscheid-Mitte und Westenfeld, daher ihre Wahl. „Und dieses Signal ist wichtig. Aber Bärbel Bas ist auch eine kompetente und führungsstarke Abgeordnete, was sie in allen ihren bisherigen Funktionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat und sie ist eine empathische und leidenschaftliche Politikerin und damit auch insgesamt genau die richtige Präsidentin für den Deutschen Bundestag. Wir gratulieren ihr herzlich zu ihrer Wahl!“

In ihrer ersten Rede als Bundestagspräsidentin kündigte Bärbel Bas an, insbesondere die demokratische Teilhabe für alle Menschen verbessern zu wollen. Ein Thema, das nicht nur die Berufs-, sondern auch die Kommunalpolitik betrifft: „Politik muss mehr Menschen erreichen und darum zum Beispiel flexiblere Sitzungstermine anbieten, hybride Formate entwickeln und in verständlicher, leichter Sprache sprechen. Als Ortsverein nehmen wir uns ganz bewusst auch diesen Themen an und freuen uns auf die Impulse, die Bärbel Bas im Deutschen Bundestag hierzu setzen wird“, so Jan Bühlbecker abschließend.

Als Erster einen Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert